1. Das Studium der fundamentalen Natur von Wissen,Realität und Existenz.
2. eine Theorie oder Einstellung, die als Leitprinzip für das Verhalten dient.
Synonyme: Überzeugungen, Credo, Glaube, Ideologie, Ideen, Denken, Theorien, Lehre, Grundsätze, Werte, Prinzipien, Ethik, Haltung, Ansicht, Standpunkt, Weltsicht,
Wir alle haben schon einmal von berühmten Philosophen wie zum Beispiel Aristotle, Plato, Confucius, Spinoza, Kant, Jung und Freud, gehört, und haben sie wahrscheinlich auch in der Schule studiert, aber wussten sie auch, dass wir alle unsere eigene Philosophie leben?
Wir alle sind so wie wir sind, wir denken so wie wir denken,fühlen so wie wir fühlen, unsere eigenen Gewohnheiten, unsere Vorlieben und Abneigungen, unsere Talente und persönlichen Herausforderungen, unsere Weltanschauung und Lebensphilosophie, unsere einzigartige Natur, unser Charakter und gesamte Persönlichkeit, sind das direkte Resultat von dem, was wir gelernt haben, nicht in einer formellen Schule, aber in der Schule des Lebens, wo Erfahrung unser einzig wirklicher Lehrer ist.
Der erste Schritt befasst sich also erst einmal mit dem Lernen, dem Erkennen, dem realisieren, was habe ich von meinen eigenen Erfahrungen gelernt, was ist meine Philosophie, worüber bin ich mir bewusst, und was möchte ich verändern, was möchte ich lernen?
Die Aufgabe von Kein Ding ist ihnen zu helfen, positive Veränderung im Leben zu bewirken.
Dafür bietet Kein Ding verschiedene Dienstleistungen an.
Meine Aufgage ist es, sie mit einer neuen Denkweise zu inspirieren, welche ihnen ermöglicht, ihre persönlichen Erfahrungen als Chance für Wachstum zu betrachten
Kommunikationssprachkurse
Während interessanten Gesprächen, welche ihrem
Sprachniveau angepasst sind, helfe ich ihnen, ihre
englischen Sprachkenntnisse zu verbessern
Gemeinschaftsbildung
Gruppentreffen und Spaß-erhebenden Veranstaltungen,
um das Erlebnis von bewusster Gemeinschaft
durch Kommunikation zu erschaffen
© Alle Rechte vorbehalten